top of page

Kraftbrühe

Karotten                                    3 Wurzeln

Rinderknochen                             6 Stück

oder

Beinscheiben                                 2 Stück

Petersilie                                        1 Bund

Schnittlauch                                   1 Bund

Ingwer                           2 kleine Scheiben

Liebstöckel                                   5 Blätter

Gemüsebrühpulver                 2 Esslöffel

Ingwer                                       2 Scheiben

Zwiebeln                                   1 Exemplar

Wasser                                                1 ½  l

Eier                                                    1 BioEi

 

 

Die Winnetou – Leserinnen und Leser unter Ihnen wissen wovon ich spreche. Erinnern Sie sich, wie Old Shatterhand seine Wunden bei den Apatchen auskuriert. Die Kraftbrühe spielt da eine nicht unerhebliche Rolle. Mithilfe derer gelingt es diesem jungen Mann recht schnell wieder zu Kräften zu kommen.

 

 

Die Knochen oder die Beinscheiben werden in einem großen Topf, der halb gefüllt mit Wasser ist, ungefähr zwei Stunden zusammen mit dem gut untergerührten Gemüsebrühpulver gekocht. Je länger Sie das Fleisch auskochen, umso kräftigender wird Ihre Kraftsuppe.

         Nach einer guten Stunde kommen das klein geschnittene Gemüse und die Kräuter mit hinein. Das Ganze lassen Sie am besten wirklich noch ein, besser zwei Stunden gemeinsam auf kleiner Flamme kochen. Am Ende schlagen Sie noch das Ei mit unter und verrühren es gut.

         Ihre Rindsknochen sollten sich durch einen hohen Gehalt an Knochenmark auszeichnen. Dieses lösen Sie nun aus den Knochen heraus und rühren es in die Suppe mit ein.

 

Bevor Sie servieren, schmecken Sie die Kraftbrühe nötigenfalls mit dem Salz ab.

 

 

 

 

Guten Appetit

​©2014 by Rainer Biesel all rights reserved.​                                                         

                                                                                                                      

​Die vorliegende Hompage ist zurzeit ausschliesslich als Generalprobe freigeschaltet .

Dies dient lediglich der Verbesserung ihrerselbst.

Das macht sie daher nur eingeschränkt nutzbar.

                                                                                                                      

bottom of page