top of page

Lasagne

Lasagne Blätter                                  500 g

Salz                   1 gestrichener Tl (1 Prise)

Olivenöl                                       4 Esslöffel

Zwiebeln                                    1 Exemplar

Knoblauch                                       3 Zehen

Rinder-Hackfleisch                              ½ Kg

Petersilie                                           1 Bund

Passierte Tomaten                              ½ Kg

Gehackte Tomaten                              ½ Kg

Kräuter-Cremefresh                     1 Becher

Hartkäse                                           1 Stück

 

 

In einer riesigen Eisenpfanne rösten Sie die kleingehackten Zwiebeln in dem Olivenöl glasig an. Dann folgt das Hackfleisch, zusammen mit dem feingehackten Knoblauch und einer Prise Salz. Das Fleisch muss unbedingt gut durchgebraten sein, damit Sie dann die passierten und gehackten Tomaten mit hinein geben können. Alles gut miteinander verrühren und auf kleiner Flamme so dahin köcheln lassen. Zehn Minuten vor dem Servieren heben Sie noch das Cremefresh mit unter und bereichern das Ganze noch mit Petersilie. Die Soße ist nun fertig und Sie können in aller Ruhe eine Schale für den Herd vorbereiten. Diesen heizen Sie auf 220° C auf. Die Schale wird mit etwas Olivenöl innen eingerieben, um das Anbacken der Lasagne zu verhindern. Jetzt geht’s los. Zuallererst kommt eine Schicht Bolognesen-Soße in die Schale. Darauf legen Sie eine Schicht Lasagne-Blätter. Und so geht das solange im Wechsel, bis nichts mehr an Soße übrig ist. Auf der letzten Schicht Blätter kommt dann noch ein wenig Soße und unbedingt der geriebene Hartkäse. Wenn Sie möchten, können Sie selbstverständlich immer Hartkäse auf die einzelnen Soßenschichten reiben. Das hängt einzig und allein von Ihrem „Guster“ auf Käse ab.Spätestens jetzt nach dem „Guster“ ist Ihnen deutlich geworden, dass mein Heimatland meiner Kindheit und Jugend das schöne Österreich war. Nicht, das dies dr Lasagne einen Abbruch täte. Doch hin und wieder schlägt die Herkunft eben doch durch und sorgt für die gewisse Direktheit und Herzhaftigkeit in meinem Leben. Nun gut, Ihre Schale verbleibt ungefähr eine halbe Stunde im Backrohr bei vollen 220° C. Fertig. Der Käse ist übrigens ein wundervoller Indikator für ein zu langes Garen. Lassen Sie ihn nicht zu braun werden, und schauen Sie ab und zu in die Röhre um Schlimmeres zu vereiteln. Zu Lasagne ist immer ein guter „Roter“ für die Erwachsenen, und ein mit Leitungswasser gespritzter Apfelsaft für die Kinder schmackhaft.

 

Guten Appetit

 

 

 

​©2014 by Rainer Biesel all rights reserved.​                                                         

                                                                                                                      

​Die vorliegende Hompage ist zurzeit ausschliesslich als Generalprobe freigeschaltet .

Dies dient lediglich der Verbesserung ihrerselbst.

Das macht sie daher nur eingeschränkt nutzbar.

                                                                                                                      

bottom of page