Martina Biesel authentic life management


Schafs Segadiner Gulasch
G
Schafsgulaschfleisch ½ Kg
Zwiebeln 3 mittelgroße Exemplare
Sauerkraut ½ Kg
Edelsüßer Paprika 3 Esslöffel
Salz 4 Teelöffel je nach Geschmack
Knoblauch 7 Zehen
Ingwer 2 Scheiben
Kartoffeln 5 mittelgroße Knollen
Frische Petersilie ¼ Bund
Wasser 2 l ca.
Wie immer: Eine schöne Gusseiserne Pfanne mit Öl versehen. Darin die fein gehackten Zwiebeln anrösten. Das Schafsfleisch wird in daumennagelkleinen Stücken geschnitten und dazugegeben. Das Paprikapulver und die ganzen Knoblauchzehen mit unterrühren. Immer darauf achten, dass nichts anbrennt. Wenn alles gut angebraten ist, schütten Sie das Wasser in den Topf und verrühren das Ganze. Das Sauerkraut bedarf einer etwas besonderen Zuwendung. Es kommt in ein großes Sieb und wird mit warmem Wasser ganz gut gewaschen. Danach wird es gut ausgedrückt und ist nun bereit, dem Gulasch im Topf Gesellschaft zu leisten.Als nächstes kommen die in kleinen Würfel geschnittenen Kartoffeln mit hinein. Der Ingwer und die feingehackte Petersilie sorgen für die sogenannte männliche Energie, die selbstverständlich auch von uns Damen genossen werden kann. Am Schluss kommt das Salz hinzu, mit dem Sie später auch abschmecken werden. Auf mittlerer Hitze sollte das Gulasch nun mindestens 1 ½ Stunde brutzeln. Je länger, desto besser. Wenn das Kraut sehr weich geworden ist, können Sie den Topf auf den schön dekorierten Tisch stellen, und Ihre Gäste verwöhnen.
Guten Appetit
©2014 by Rainer Biesel all rights reserved.